Märtstand

CD Gspürsch der Früehlig, gespielt von der Sissecher Holzmusig (zur Zeit vergriffen)
CD Apéro riche 50 Jahre OLK
CD à la carte
CD Chirsipfäffer (zur Zeit vergriffen)
CD Früesch ab der Röhre (zur Zeit vergriffen)
CD Voll dra
CD Holzmusikalisch (zur Zeit vergriffen)
CD Q-linarisch 40 Jahre OLK, mit allen Noten als pdf auf der CD
Preis: je Fr. 25.- plus Porto und Verpackung
Notenheft "Der Geissbock stinkt" 34 Kompositionen von Erich Roost | Fr. 30.00 |
Rotes Notenheft "Urs Mangold", Band 1 52 der meistverlangten Kompositionen von Urs Mangold | Fr. 35.00 |
Gelbes Notenheft "Urs Mangold", Band 2 weitere bekannte Kompositionen von Urs Mangold | Fr. 35.00 |
Blaues Notenheft "Urs Mangold", Band 3 1-, 2- und 3-stimmige Kompositionen von Urs Mangold | Fr. 35.00 |
Notenheft "Schwyzerörgelibegleitung" | Fr. 18.00 |
Notenheft "44 Volkslieder" | Fr. 18.00 |
Notenheft "Einfach und melodiös" 1. und 2. Stimme | Fr. 20.00 |
Notenheft "Folklora" Heft B für Schwyzerörgeli | Fr. 18.00 |
Notenheft "55 Kompositionen von Urs Mangold" gesetzt im Schwyzerörgeli-Griffsystem von Stefan Mosimann | !!!NEU!!! Fr. 48.00 |

Notenheft "Folklora", Heft A, tonidentisch passend zur Schwyzerörgeliausgabe Heft B (Voraussetzung: gleich gestimmte Instrumente) | Fr. 18.00 |
Versand mit Einzahlungsschein, Versandkostenanteil wird verrechnet
Das rote Büchlein von Hanny Christen: "Die schönste Volkstänz ussim Baselbiet: Für alli Baselbieter und Trachtelüt, wo no Freud hei am ächte, bodeständige Volksguet."
Frontispiz und Vorwort von Hanny Christen im Herbst 1943
Inhaltsverzeichnis "E chlyni Uswahl uss myner grosse Sammlig" und Notenbeispiel "Waldrösli Polka"
Das Büchlein umfasst 28 Seiten, die Noten bestehen aus einem Klaviersatz von Ch. Lochbrunner ("auch für Ländlermusik gedacht") plus der Beilage "Beschreibung der Volkstanzschritte".
Textprobe mit "4Schritt", "Schottisch" auf der linken Seite; "Absatz-Spitze", "<Lings umme Egge>", "Polka", "Rheinländer" und "Kreuzpolka" auf der rechten Seite. Die Schrift besteht aus acht Seiten.